Sicherlich haben Sie bereits einen Raum auserkoren, in dem Ihr neues Kunstwerk hängen soll. Doch welche ist genau die richtige Stelle? Nun, diese Frage können wir Ihnen auch nicht beantworten, denn wir kennen Ihre Räume nicht. Aber einige Tipps, wie Sie den optimalen Platz für Ihr Wandbild finden, haben wir doch für Sie:
- Überlegen Sie sich, wo im Raum Sie sich am meisten aufhalten. Das Bild sollte so hängen, dass Sie es von dort aus komfortabel betrachten können.
- Beachten Sie bei der Bestimmung der richtigen Höhe Ihre eigene Höhe bei der Raumnutzung. Während Sie in der Küche meist eher stehen werden, sitzen Sie im Wohnzimmer auf dem Sofa. Beides erfordert unterschiedliche Höhen.
- Vermeiden Sie Ablenkungen. Halten Sie deshalb einen gewissen Abstand zu anderen Bildern. An schmalen Wänden sollten Sie sich auf ein Wandbild (bzw. mehrere zusammengehörige Bilder) beschränken, damit die volle Aufmerksamkeit Ihrem Wandbild gilt.
- Achten Sie darauf, dass Ihr Bild kein "Schattendasein" führt - eine gute Beleuchtung ist wichtig, damit die leuchtenden Farben voll zur Geltung kommen. In der Nähe einer Lampe ist deshalb eine gute Stelle für Ihr Wandbild. Alternativ ist das Bild durch das Sonnenlicht auch gegenüber eines Fensters eine gute Idee - wählen Sie dann aber am besten ein UV-lichtbeständiges Material (z. B. Galerie-Print).
- Legen Sie Wert auf Symmetrie und Abstände. Möchten Sie Ihr Bild beispielsweise in die Mitte der Wand hängen, messen Sie zu beiden Seiten. Selbst kleine Abweichungen können später auf das Auge unharmonisch wirken.
- Berücksichtigen Sie beim Aufhängen den Goldenen Schnitt, um ein besonders harmonisches Gesamtbild zu erreichen. Dazu hängen Sie Ihr Wandbild so auf, dass sich 5/8 der Raumhöhe unterhalb des Bildes befinden und 3/8 darüber.
Tipp: Sind Sie unsicher, ob der gewählte Platz die richtige Wahl ist? Verwenden Sie ein Stück Pappe etwa in der Größe Ihres Wandbilds und kleben Sie es mithilfe von Malerkrepp provisorisch an die betreffende Stelle. Sehen Sie sich Ihr Werk nun von Ihrem bevorzugten Aufenthaltsort im Raum aus an. So können Sie simulieren, ob Ihnen die Position später gefallen wird.
» Welches Wandbild-Material ist die ideale Wahl? »