
Entdecke jetzt die verschiedenen Formate der Pixum Fotoabzüge und lasse dich inspirieren!
Fotoformate bei Pixum im Überblick
Pixel, Bildgröße, Seitenverhältnis, Maß: Das richtige Format für deine Fotoabzüge zu bestimmen, kann zunächst verwirrend anmuten. Aber keine Sorge: Die tollen Bilder, die du mit der Kamera oder dem Smartphone geschossen hast, kannst du kinderleicht bei Pixum digital entwickeln lassen. In diesem Beitrag entwirren wir für dich das Dickicht der verschiedenen Begrifflichkeiten und erklären dir alles zu den verschiedenen Formaten und passendem Seitenverhältnis der Pixum Fotoabzüge!
Flexible Formate bei Pixum Fotoabzügen

Die meisten Kameras fotografieren im 3:2-Format, allerdings lässt sich das Format meist im Menü einstellen. Es kann je nach Motiv auch sinnvoll sein, in 4:3 oder sogar - beispielsweise bei Panoramafotos - in 16:9 zu knipsen. Möchtest du die Fotos entwickeln lassen, bist du bei Pixum aber nicht auf ein fixes Maß festgelegt, sondern kannst flexibel zwischen mehreren Bildgrößen wählen - je nachdem, was deine Fotos hergeben.
Zudem können auch die Auflösung in Pixeln bzw. die Bildgröße die Wahl des perfekten Fotoformats beeinflussen. Die kürzere Papierseite bestimmt dabei, wonach du dich richten solltest, während die längere Seite je nach Bildformat unterschiedlich lang ausfallen kann.
Sehr beliebt sind beispielsweise Fotoabzüge in 10x15 cm, was dem klassischen Format 2:3 entspricht. Zur besseren Übersicht hilft dir die folgende Tabelle zu den gängigen Bildgrößen weiter.
Du wählst also lediglich die kurze Bildseite aus und bestimmst damit die Bildgröße - die lange Seite wird dann automatisch von uns anhand des Bildformats festgelegt. Achte dabei aber auch auf die Auflösung, damit die Fotoabzüge nachher auch eine gute Qualität aufweisen. Orientiere dich dabei an folgenden Werten:
Unsere Fotoformate
Weiße Ränder bei Pixum Fotoabzügen
Fotos mit festem Seitenverhältnis
Premium-Fotos Groß
Pixum Tipps zu den Fotoformaten

Trotz flexibler Bildbreite hat jedes Bildformat seine Maximal-Länge. Die genauen Werte findest du in der Übersicht zu flexiblen Fotoabzugs-Formaten. Beachte dies bei der Gestaltung deiner individuellen Fotoabzüge.
Größere Poster-Formate werden auf Fotopapier-Bögen in festen Größen gefertigt, haben also ein festes Seitenverhältnis. Sofern deine Dateivorlage ein abweichendes Seitenverhältnis hat, wird das Motiv passend beschnitten. Beachte bei diesen Groß-Formaten daher bitte unbedingt die Vorschaufunktion in unserem Shop. Die Vorschaufunktion zeigt dir den entsprechenden Motivausschnitt, als hättest du dein Fotoprodukt bereits in deinen Händen.
Beim Belichten und Schneiden der Fotos können geringe Fertigungstoleranzen bis zu 5 mm auftreten. Diese lassen sich leider nicht vollständig vermeiden und sollten bei der Motivwahl berücksichtigt werden. Wir empfehlen daher, keine Rahmen anzulegen und Texte nicht zu dicht am Rand zu platzieren, da diese gegebenenfalls angeschnitten werden könnten.
Fragen und Antworten zu deinem Fotoabzug
Wie groß werden meine Fotoabzüge?
Bei Pixum wählst du die Fotogröße immer nach der kürzeren Papierseite aus. Die Länge des Bildes ist variabel und basiert auf dem Seitenverhältnis deiner Original-Bilddatei. Das bietet den großen Vorteil, dass dein Foto so gedruckt wird, wie du es fotografiert hast - von quadratisch bis Panorama, auf hochwertigem Premium-Fotopapier.
Können die Bilder glänzend und matt gedruckt werden?
Deine Bestellung kann leider nicht matt gedruckt werden. Pixum druckt ausschließlich glänzende Bilder, weil nur so die brillanten Farben zustande kommen. Es gibt allerdings die Möglichkeit, deine digitalen Bilder als Poster zu entwickeln. In diesem Fall kannst du bestimmen, ob die Oberfläche matt oder glänzend sein soll.
Kann ich die digitalen Fotos individuell gestalten?
Deine Digitalfotos kannst du in der kostenlosen Pixum Fotowelt Software gestalten. Lade deine Fotos einfach hoch und gestalte deine Fotos individuell als Schwarz-Weiß-Aufnahmen, korrigiere die Farben, schneide sie zu, uvm.
Dein Abzug wird mit den Gestaltungsmöglichkeiten zu einem kreativen, einzigartigen Bild. Der Preis verändert sich nicht - die Bearbeitung der Bilder ist kostenlos.