Die Golden Gate Bridge als Galerie Print von Jessica
Jessicas Weg zum traumhaften Wandbild
1. Das richtige Material wählen
Wir haben uns für einen Galerie Print im Format 60x40 cm entschieden. Da das Rot der Golden Gate Bridge sehr intensiv ist, wollten wir gerne ein Material, dass dem Bild nochmal eine zusätzliche Tiefe gibt. Von daher war die Wahl des Galerie Prints perfekt für uns.
2. Welches Motiv soll es sein?
Das Motiv gefiel uns einfach sehr gut und ist eine schöne Erinnerung an unseren San-Francisco-Aufenthalt. An dem Tag hatten wir die Golden Gate Bridge mit dem Fahrrad überquert und dabei ist dann auch dieses Bild entstanden.
3. Perfekt aufgehängt
Unser Galerie Print hängt mit einer Schienensystem-Halterung an unserer Wand. Das schien uns eine gute Option, da die Halterung nicht zu sehen ist. Wenn man sich für ein Galerie Print entscheidet, dann sollte man sich vorher Gedanken zum Lichteinfall machen, da es - bedingt durch das Material - zu Spiegelungen kommen kann.
Gestalte auch du dein individuelles Wandbild
So finden Sie den idealen Platz für Ihr Wandbild
Damit Ihr Wandbild perfekt in Szene gesetzt wird und die gewünschte Wirkung entfalten kann, sind nicht nur Motiv und Material entscheidend, sondern auch die richtige Position. Überlegen Sie sich am besten schon vorab, wo Sie Ihr Wandbild aufhängen möchten. Das spielt vor allem für die Wahl des Formats eine große Rolle. Achten Sie darauf, dass rund um das Wandbild genügend Platz ist. Wenn direkt daneben weitere Elemente hängen oder stehen, wird der Blick zu schnell abgelenkt. Geben Sie Ihrem Wandbild etwas Luft, damit es wirken kann. Jessicas Wandbild profitiert von der schlichten, weißen Umgebung.
Beachten Sie bei der Motivwahl auch, in welchem Raum das Wandbild später hängen wird. Ein sehr voller, unruhiger Raum bekommt durch ein unaufgeregtes, schlichtes Motiv ein Element der Ruhe. Ein minimalistisch eingerichtetes Zimmer wird durch ein buntes, quirliges Bild aufgelockert.
Tipps zur Materialwahl
Auf Pixum haben Sie die Wahl zwischen einer Vielzahl an Materialien. Von Holz bis Leinwand, von Acrylglas bis Forex - jedes Material hat seine ganz eigenen Eigenschaften. Wenn Sie Motiv, Umgebung und Material geschickt kombinieren, kommt Ihr Foto besonders schön zur Geltung. Wir stellen Ihnen die beliebtesten Materialien kurz vor:
- Poster: Dieser zeitlose Klassiker überzeugt mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis und vielen Gestaltungsmöglichkeiten. Drucken Sie Ihr Bild in matt, hochglänzend, seidenraster oder fineart - ganz wie es Ihnen gefällt. Jede Variante besticht durch maximale Farbbrillanz. Ein schönes Wandbild muss eben nicht teuer sein, wie zum Beispiel das edle Poster von Ingrid zeigt.
- Leinwand: Feine Leinenstruktur trifft schicken Echtholzrahmen. Das Ergebnis? Ihr Lieblingsbild in klaren Farben und seidenmatter Optik. Profitieren Sie von der großen Formatauswahl und kreieren Sie Ihr persönliches Kunstwerk - so wie Elisabeth-Amalie.
- Acrylglas: Ein Foto hinter Acrylglas ist besonders formstabil und langlebig. Wählen Sie zwischen Direktdruck und Fineart und einer Vielzahl an Formaten. Kunden wie beispielsweise Matthias schätzen auch die leuchtenden Farben dieses Materials.
- Holz: Drucken Sie Ihr Lieblingsmotiv auf echte Kiefernholz-Latten und holen Sie sich ein Stück Natur ins Heim. Dieses einzigartige Material ist für drinnen und draußen geeignet. Das fertige Bild besteht je nach Größe aus zwei bis acht Latten. Besonders gut eignet sich diese Optik natürlich für Naturaufnahmen wie beispielsweise das Palmen-Wandbild von Debbie.