Erfahre in diesem Kundenbeispiel, wie unsere Kundin einen einzigartigen Fotokalender mit Blumen- und Gartenfotos gestaltet hat.

Fotokalender mit Blumen
Lass dich vom Kundenbeispiel "Flower Power" inspirieren und gestalte deinen eigenen Garten- & Blumenkalender.
Frühling und Sommer für herrliche Blumenmotive nutzen

Fotografieren ist ein leidenschaftliches Hobby von mir. Am liebsten fotografiere ich Tiere, Blumen und Landschaften, aber natürlich auch vielfältige Eindrücke und Motive im Urlaub, auf Wanderungen oder bei Festen und Feiern oder sonstigen Ereignissen - eigentlich bei jeder sich bietenden Gelegenheit.
Motivauswahl für den Blumen-Fotokalender
Das heißt: Ich bin immer mit dem Fotoapparat "bewaffnet". Meine Bilder sind in der Regel unbearbeitet, da ich auf die Natürlichkeit meiner Fotografien großen Wert lege. Frühjahr und Sommer sind weitgehend mit wunderschönem Wetter gesegnet. Ich habe mich daher etliche Male aufgemacht und habe lange Spaziergänge mit dem Fotoapparat unternommen. Dabei ist ein buntes Potpourri von Blumenmotiven und Makroaufnahmen entstanden.
Gestaltung & Formatwahl

In der Verwandtschaft habe ich zwei begeisterte Hobbygärtner und Blumenliebhaber, die sich sicherlich über meinen selbst gestalteten Blumenkalender zum Geburtstag freuen werden. Für diesen Kalender habe ich das Format Wandkalender Classic A4 (quer, Premiumpapier matt) verwendet.
Ich habe jede Seite individuell gestaltet und nicht den Assistenten benutzt. Mit der Fotowelt Software von Pixum macht die Gestaltung von Fotoprodukten wirklich sehr viel Spaß und es ist kinderleicht.
Bei den Seitenlayouts habe ich für jeden Monat zunächst entschieden, wie viele Bilder ich unterbringen will, und habe dann zunächst ein Standard-Layout generiert. Danach habe ich die Bilder eingefügt und die Bildergrößen individuell angepasst. Mit den Zoom-Funktionen bzw. individuellem Zuschneiden habe ich dann die Bilder jeweils optimiert.
Dezente Hintergrundfarben
Anschließend habe ich noch die Hintergründe für jeden Monat gewählt, die die Bilder jeweils noch besser zur Geltung bringen und durch den Kontrast noch besser hervorheben.
Da der Kalender bereits durch die Blumenmotive sehr farbenfroh ist, habe ich auf Bilderrahmen und Masken verzichtet, damit das Ganze nicht zu "wild" in der Darstellung wird. Bei den Hintergründen habe ich vorwiegend zarte einfarbige Pastelltöne aus dem Standardreportoire des Fotowelt-Programms verwendet.
Hübsche Blumen - das ganze Jahr über

Für das Deckblatt habe ich noch zwei Cliparts aus der Clipart-Galerie hinzugefügt. Die Fotowelt bietet auch hier zu ganz vielen Themen eine reichhaltige Auswahl an Cliparts, wobei man sich auch jede Menge Erweiterungen downloaden kann. Hier findet sicher jeder ein geeignetes Motiv, um sein Fotoprodukt noch ein wenig aufzupeppen.
Auf die Gestaltung dieses Kalenders bin ich besonders stolz, weil er meine Blumenmotive ein ganzes Jahr lang frisch hält, ohne dass man die Blumen gießen muss! Das ideale Geschenk für jeden Hobbygärtner!