
Ob Frischluft-Fan, Outdoor-Fotograf oder Freund blumiger Motive - lass dich von natürlich schönen Kundenbeispielen inspirieren!
Natürlich schöne Fotos im Pixum Fotobuch
Die Natur fasziniert jeden von uns - sei es durch ihre atemberaubenden Landschaften, spektakulären Naturereignisse oder ihre artenreiche Flora und Fauna. Daher ist es absolut nachvollziehbar, dass unzählige Aufnahmen die vielen Facetten der Natur zeigen.
Du fotografierst ebenfalls gerne natürliche Motive? Perfekt in Szene kannst du sie in einem Pixum Fotobuch setzen. Wie du das machen kannst, zeigen dir die Kundenbeispiele auf dieser Seite!
Pixum Fotobuch Kundenbeispiele: Natur
Einfach & schnell zu deinem Fotoprodukt
Weitere Kundenbeispiele
Darum eignet sich das Pixum Fotobuch für deine Naturfotos

Das Pixum Fotobuch ist ideal geeignet, um die Erinnerung an besondere Ereignisse oder Naturschauspiele zu bewahren. Denn du kannst es selbst gestalten und dem Fotobuch deine ganz persönliche Note verleihen. Hierfür stehen dir im Pixum Online-Designer und der Pixum Fotowelt Software viele verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten zur Verfügung, die du kostenlos nutzen kannst.
Du stellst es in wenigen Schritten fertig. Je nachdem, wie aufwendig du es gestaltest oder die Bilder bearbeitest, brauchst du etwas Zeit. Damit du es auch in deinem Tempo fertigstellen kannst, speicherst du dein Naturfotobuch zwischendurch ab und kannst es später wieder aufrufen.
Lass dich von den Naturfotobüchern der Pixum Kunden inspirieren

Hier kannst du in den verschiedenen Werken der Pixum Kunden die vielfältigen Möglichkeiten eines Pixum Fotobuchs erkennen. Während einige Fotobücher mit Erklärungen und aufwendigen Details gestaltet wurden, begeistern andere Fotobücher allein durch die Bilder. Alle gezeigten Fotobücher sind von Kunden liebevoll erstellt und freundlicherweise zur Veröffentlichung eingesendet worden.
Dadurch kannst du dir Anregungen für dein eigenes Fotobuch holen. Außerdem erhält jeder Kunde, dessen Naturalbum hier in der Galerie gezeigt wird, einen Pixum Gutschein über 50 Euro. Mache dein Album jetzt auch zum Kundenbeispiel!
Lass dich von den Naturfotobüchern der Pixum Kunden inspirieren

Gestalten und verändern kannst du deine Bilder und die einzelnen Seiten im Online-Designer oder in der Pixum Fotowelt Software. Letztere Möglichkeit ist eine kostenlose Software, die eine sehr viel größere Auswahl an Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Mit beiden Varianten kannst du folgendes am Fotobuch verändern:
- Layout ändern und somit die Verteilung deiner Bilder auf einer Seite
- Hintergründe farblich ändern oder mit einem Foto versehen
- Text-, Bild- oder QR-Felder einfügen
- Fotos zoomen, drehen, Helligkeit/ Kontrast ändern
Mit der Pixum Fotowelt Software kannst du deine Naturfotos noch intensiver bearbeiten:
- Effekte anwenden und Fotos in Schwarz-Weiß tauchen, als Comic oder Gemälde drucken lassen
- Design-Vorlagen verwenden
- Landkarten einfügen
- Rahmen verwenden
- Clip-Arts einfügen u.v.m
Aufgrund der Fülle der Gestaltungsoptionen lohnt es sich, spielerisch auszutesten, wie deine Fotos mit bestimmten Effekten wirken oder welche Hintergründe passen.
Welches Pixum Fotobuch sollte ich für meine Naturbilder verwenden?

Pixum bietet eine ganze Reihe verschieden großer Fotobücher in unterschiedlichen Formaten an. Gerne präsentieren wir dir ein paar Beispiele:
- Für wundervolle Panoramabilder ist ein XXL-Fotobuch im Querformat und Layflatbindung empfehlenswert. Dadurch kannst du ein großes Bild über eine Doppelseite ziehen. Die Bindung stört in diesem Fall nicht, da sie ganz flach ist.
- Du möchtest deine Handybilder als Fotobuch drucken lassen? In diesem Fall kannst du sogar mit der Pixum App arbeiten, die du im Appstore findest. Hier lädst du die Bilder hoch und verteilst sie ganz einfach. Für kleinere Bilder eignen sich kleine Formate im Softcover. Sehr beliebt sind für Instagram- und Handyfotos quadratische Fotobücher.
- Deine Naturbilder sollen in einem Urlaubsalbum dargestellt werden? Dafür wählst du ein Fotobuch deiner Wahl und überlegst dir vorab, ob du dem Thema Natur ein eigenes Kapitel im Fotobuch widmest oder ob die Landschaftsaufnahmen chronologisch eingearbeitet werden. Auf jeden Fall sollten aufregende Naturlandschaften, besondere Tiere oder Pflanzen eine eigene Seite oder Doppelseite bekommen.
- "Ruhige" Landschaftsaufnahmen wie ein klarer See, eine grüne Wiese oder ein weites Tal eignen sich generell prima für Hintergründe. Darauf kannst du deine Urlaubsbilder einfügen und entsprechend im Format anpassen.
Weitere Ideen, Tipps und Anregungen findest du in der Themenwelt Natur & Landschaft. Hier kannst du von Profis zusätzlich einige Tipps nachlesen, wie deine Landschaftsfotografie noch besser wird.