Die Petersburger Hängung erkennt man daran, dass viele Bilderrahmen dicht an dicht in enger Reihung an die Wand gehängt werden. Bilder in dieser Form aufzuhängen ist in manchen Kreisen auch als Salonhängung bekannt. Ihren Namen verdankt die Petersburger Hängung den üppig behängten Wänden der Sankt Petersburger Eremitage - dem ehemaligen Winterpalast des Zaren. Diese Form, Kunstwerke aufhängen zu lassen, reicht bis zur Spätrenaissance zurück.
Damals zierten Ölgemälde die Wand des Zaren und ließen seine Räumlichkeiten wie ein Museum wirken. Heute erhältst du diesen majestätischen Effekt auch mit deinen individuellen Lieblings-Fotos. Die kunstvolle Art der Wanddekoration verleiht deinem Zuhause Stil und einen modernen Touch. Denn die Petersburger Hängung ist alles andere als altertümlich. Ganz im Gegenteil: Alte Trends kreativ neu aufleben lassen ist hier die Devise. Retro und Vintage vereint mit moderner Fotografie und individuellen Motiven. Unser Tipp für künstlerische Inneneinrichtung.