
Füge deine schönsten Video-Erinnerungen schnell & einfach in dein persönliches Pixum Fotobuch ein.
Video ins Fotobuch einfügen - einfach per QR-Code
Dank Smartphone & Co. ist es mittlerweile ganz einfach geworden, private Videos in hoher Qualität zu erstellen, ohne dass du dafür besonderes Equipment benötigst. Mit einem eingefügten Video kannst du dein Fotobuch als Geschenk an deine Liebsten zusätzlich aufwerten und den Beschenkten eine Freude bereiten - wie das ganz einfach funktioniert, erklären wir hier.
Videos einfügen - in vier einfachen Schritten

So integrierst du ein Video ins Fotobuch:
- Lade deine Videos gemeinsam mit deinen Fotos in die Pixum Fotowelt Software oder die Fotobuch App hoch.
- Wähle das gewünschte Video aus und ziehe es mit gedrückter linker Maustaste in dein Pixum Fotobuch. Videos erkennst du daran, dass sie - anders als Fotos - mit einem schwarzen Filmstreifen umrandet sind.
- Das Video wird automatisch mit einem QR-Code versehen. Du hast es korrekt eingebunden und musst nichts weiter tun.
- Standardmäßig wird das Video im Buch als Einzelbild angezeigt. Durch einen Doppelklick auf das Video öffnet sich jedoch ein Pop-up, das verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten des Formats bietet.
Ein Video in ein statisches Fotobuch einfügen? Auf den ersten Blick mag die Idee nach Hexenwerk klingen. Mit einem kleinen Trick hast du bei Pixum jedoch die Möglichkeit, deine tollsten Urlaubsvideos und schönsten Erinnerungen in deinem Fotobuch zu verewigen.
Wenn du in dein Fotobuch-Design ein Kamera- oder Smartphone-Video einfügst, wird auf Wunsch ein sogenannter QR-Code (englisch: "Quick Response") erzeugt, den du bequem von jedem Smartphone oder Tablet aus scannen kannst. Daraufhin öffnet sich automatisch der mobile Browser und dein Video wird in bester Qualität abgespielt.
Warum ein Video dein Fotobuch aufwertet

Ein Pixum Fotobuch stellt für die verschiedensten Anlässe und Gelegenheiten die perfekte Art dar, deine Erinnerungen in schönen Aufnahmen festzuhalten.
Mit einem Video kannst du nun auch bewegte Bilder in dein Fotoalbum integrieren und so noch mehr persönliche Erinnerungen festhalten! So sparst du unnötiges Suchen und kombinierst zudem Fotos und Film an einem Ort.
Video im Fotobuch - was steckt dahinter?

- Der QR-Code in der Bearbeitungsoberfläche deines Buchs während der Gestaltung ist nur ein Platzhalter - diesen kannst du also nicht einscannen. Dein persönlicher QR-Code wird erst bei der Bestellung generiert.
- Jedes eingefügte Video kann eine Länge von bis zu 5 Minuten haben.
- Wie lange möchtest du dein Video zur Ansicht speichern? Wähle zwischen 3, 5, 10 und 30 Jahren. Das kannst du im Warenkorb einstellen.
Dank moderner Smartphones und Tablets sowie der als App kostenfrei verfügbaren QR-Scanner (in vielen Betriebssystemen genügt auch die native Kamera-App) kannst du dein Video mit den abgedruckten QR-Code abrufen. Du scannst diesen über die Handykamera ab, wodurch deine Aufnahmen automatisch in dein Smartphone oder Tablet geladen und im Kontext deines Fotobuchs angesehen werden können.
Videos über Handy und Smartphone abrufen und ansehen

Sobald du ein Video in das Buch ziehst, wird dieses zu einem Foto umgewandelt und mit einem so genannten QR-Code versehen.
Dieser ermöglicht dem Empfänger anschließend das Ansehen des Videos via Smartphone oder iPad.
So rufst du das Video mit deinem Smartphone ab
- Um das betreffende Video abzuspielen, öffne zunächst deine Kamera-App oder einen QR-Code-Scanner.
- Halte nun die Kamera deines Smartphones oder Tablets über den gewünschten QR-Code im Fotobuch, um ihn einzulesen.
- Die Kamera decodiert den Code und öffnet den hinterlegten Link, unter dem der dazugehörige Film gespeichert ist.
- Nun kannst du ihn gleich anschauen - fertig!
Manuelle Einstellmöglichkeiten

Je nach Design deines Buchs kannst du dein Video auf verschiedene Weise gestalten:
Filmstreifen
Die Abbildung eines Filmstreifen im Analog-Look ist eine beliebte Variante; hier kannst du manuell die Anzahl der Standbilder variieren und den markanten Filmrand anzeigen oder ausblenden lassen. In der Vorschau im unteren Fensterrand der Software kannst du hierfür passende Standbilder auswählen und in das jeweilige Frame im Filmstreifen ziehen.
Einzelnes Bild
Alternativ ist es auch eine gute Idee, nur ein einzelnes Bild darzustellen. Bei der Auswahl kannst du dich auch ganz auf die Pixum Fotowelt Software verlassen: Nach Aktivieren der Funktion "Automatische Auswahl repräsentativer Bilder" durchsucht ein Algorithmus der Software das Video nach abwechslungsreichen, passenden Standbildern.
Filmstreifen aus mehreren Einzelbildern zusammensetzen

Wenn du das Video auf dein Fotobuch ziehst, wird standardmäßig nur ein Einzelbild aus dem Film stellvertretend angezeigt. Diese Einstellung kannst du allerdings auf Wunsch variieren. Doppelklicke hierfür auf das Video im Fotobuch, wodurch sich eine gesonderte Seite im Pop-up öffnet. Hier bieten sich dir nun mehrere Möglichkeiten, wie du den Ausschnitt gestalten kannst:
Anzahl Bildfelder
Du gibst hier eine höhere Zahl an, wird ein Filmstreifen erzeugt, der mehrere Einzelbilder umfasst. Die Vorschau oberhalb passt sich sofort an.
Filmstreifen zeichnen
Falls du keinen Filmstreifen um die Einzelbilder gestalten möchtest, entferne diesen Haken und sie werden ohne Rand direkt nebeneinander abgebildet.
Video drehen
Falls dir die Einzelbilder verdreht angezeigt werden, kannst du mit dieser Option das Video und damit auch alle Einzelbilder drehen. Jeder Klick in der Software entspricht einer 90°-Drehung nach rechts.
Einzelbilder
An dieser Stelle werden dir sämtliche Einzelbilder präsentiert, aus denen dein Video besteht. Du kannst auswählen, welches Einzelbild bzw. welche Bilder du als Vorschau für dein Video anzeigen lassen möchtest. Ziehe einfach das gewünschte Foto mit gedrückter linker Maustaste in deinen Filmstreifen ganz oben.
Video in Fotobuch einfügen: FAQs
Was kostet das Pixum Fotobuch?
Wähle die Eigenschaften deines Pixum Fotobuchs, um den Preis zu berechnen: