Schnell von unterwegs gestalten
MagicBooks: Automatische Fotobuchvorschläge
Jetzt App herunterladen und 3 GRATIS Postkarten erhalten
Vision Board erstellen
Es ist die perfekte Inspiration und eine geniale Möglichkeit, deine Ziele und Wünsche zu visualisieren: das persönliche Vision-Board. Gestalte aus Fotos, Zitaten, Postkarten und motivierenden Sprüchen schnell und einfach deine individuelle Zielcollage - wie das geht, erfährst du hier.
Was ist ein Vision Board?
Die eine möchte sich beruflich weiterentwickeln, der andere möchte eine Familie gründen. Die dritte plant eine Weltreise – mit einem Vision Board machst du deine Träume auf kreative Weise greifbar.
Im Grunde handelt es sich bei einem Vision Board um eine Collage. Mit dieser definierst, planst und visualisierst du deine persönlichen Ziele. Visualisierung ist ein unheimlich mächtiges Tool, mit dessen Hilfe du dir ein klares Bild von deiner Zukunft machst. Je deutlicher dieses Bild ist, desto leichter fällt es dir, deine privaten oder beruflichen Ziele zu erreichen. Es hilft dabei zu motivieren, neue Gewohnheiten zu schaffen und Schritt für Schritt die eigenen Träume zu verwirklichen.
Deine Ziele auf einem Vision-Board
Egal, was deine Ziele sein mögen – alle Themen, die dir am Herzen liegen, haben einen Platz auf deinem Vision-Board verdient:
Vielleicht möchtest du dir einen lang gehegten finanziellen Traum erfüllen,
mehr Abenteuer erleben,
achtsamer und fitter werden
oder dich beruflich neu orientieren.
Dein Vision-Board erstellst du in vier Schritten:
Ziele & Wünsche definieren
Vision Board planen
Vision Board gestalten
Zielcollage aufhängen
Schritt 1: Ziele & Wünsche definieren
Der erste Schritt besteht darin, dir deine Ziele und Visionen aufzuschreiben. Was wünschst du dir für dein Leben? Welche Themen sind dir wichtig? Lass deinen Gedanken freien Lauf und schreib alles auf, was dir einfällt.
Deine Stichpunkte fasst du im Anschluss zu Themenschwerpunkten zusammen. Beispielsweise kannst du die folgenden Cluster erstellen:
Freunde, Familie & Partnerschaft
Freizeit & Urlaub
Geld & Finanzen
Fitness & Gesundheit
Beruf & Weiterbildung
Räumliche Umgebung & Wohnort
Gesellschaftliches Engagement & Sinn
Notiere dir außerdem, in welchem Zeitraum du welches Ziel erreichen möchtest. Du kannst dir kurzfristige, mittelfristige und langfristige Deadlines setzen.
Schritt 2: Vision Board planen
Nach dem Brainstorming folgt die Planung deiner Zielcollage. Für ein analoges Vision-Board benötigst du
eine Pinnwand oder Magnettafel
Postkarten, Zeitungsausschnitte und Grafiken
Bastelutensilien wie Klebebänder, Bordüren und Kreide
Magnete, Washi-Tape oder Stecknadeln zum Aufhängen
Bei der Gestaltung deines Vision-Boards stehen dir alle Möglichkeiten offen. Neben klassischen Fotoabzügen bieten sich beispielsweise unsere Retro- oder Fine-Art Prints an, die du mit individuellen Texten und Cliparts verzieren kannst. Diese garantieren einen außergewöhnlichen Look und spiegeln deine Träume perfekt wider. Für Abwechslung sorgen außerdem Fotostreifen. Oder wie wäre es mit einem großen Abzug, mit dem du ein ganz besonderes Ziel auf deinem Board visualisierst?
Schritt 3: Vision Board gestalten
Platziere deine Bilder, Motivationssprüche und Visionen auf deiner Unterlage. Statt einer Pinnwand oder Magnettafel kannst du einen Karton, eine Korkplatte oder ein Holzbrett für dein Board verwenden.
Je nach Geschmack wird deine Traumcollage kunterbunt, geradlinig, elegant oder ausgefallen.
Gerade bei beruflichen oder finanziellen Zielen lohnt es sich, auch Deadlines zu notieren beziehungsweise als Reminder anzupinnen.
Mit verschiedenen Deko-Elementen sorgst du für optische Highlights. Werde kreativ und kreiere ein eigenes Design!
Tipp: Falls du mehrere Ideen und Wünsche definiert haben solltest, kannst du pro Themengebiet sogar eigene kleine Zielcollagen erstellen.
Schritt 4: Zielcollage aufhängen
Dein Vision Board hat natürlich einen Ehrenplatz in deinem Zuhause verdient – am besten an einem Ort, wo du es jeden Tag siehst:
Arbeitest du viel von zuhause aus? Im Arbeitszimmer über dem Schreibtisch motiviert dich deine Traumcollage jeden Tag zu Höchstleistungen.
Im Flur aufgehängt, siehst du deine Ziele jeden Tag beim Vorbeilaufen. Perfekt, um sie zu verinnerlichen und in deinem Unterbewusstsein zu verankern.
Deine Ziele immer im Blick
Sobald du eines deiner Ziele erreicht hast, solltest du dies optisch kenntlich machen. Zum Beispiel könntest du ein Erinnerungsfoto anpinnen oder ein Vorher-Nachher-Bild von dir aufhängen. Oder wie wäre es mit einem selbst gestalteten Belohnungssticker?
Wir wünschen dir in jedem Fall viel Spaß bei der Visualisierung sowie alles Gute bei der Erfüllung deiner Träume!
„Super Qualität.. Ist super geworden.”
„Habe eingescannte (und bearbeitete), alte S/W-Familienfotos ausarbeiten lassen. Bin von der Qualität der Bilder begeistert. Die Fotos mit weißem Rand wirken wie die Originale - nur sind sie klarer und "schöner". Die Pixum-Fotowelt herunterzuladen ist absolut empfehlenswert.”
„Der erste Zustellversuch hat mit DHL nicht funktioniert. Aber Pixum hat es mir kostenfrei erneut zugesendet. Ich bin sehr zufrieden”
„Top Kundenservice, vielen Dank und gerne wieder.”
„Ein wenig zu viel ?Verbesserungen? seitens pixie, sonst gut”