Schnell von unterwegs gestalten
MagicBooks: Intelligente Fotobuchvorschläge
Vielfältige Fotoquellen
Dein Handyspeicher quillt nach der Reise über mit tollen Fotos und schönen Bildern? Zeit, die besten herauszusuchen und daraus ein individuelles Fotobuch zu gestalten - aber Moment: Passen die überhaupt alle ins Buch?
Hier erfährst du, wie viele Bilder du in dein Pixum Fotobuch einfügen kannst, wie du das am besten und sinnvollsten anstellst und wie du eine Vorauswahl der besten Fotos triffst!

Dein Fotobuch: Wie viele Fotos es sein dürfen
Ein Fotobuch mit 1.000 Bildern - geht das? Grundsätzlich bist du bei der Anzahl der Fotos nicht eingeschränkt. Dennoch gibt es Limitierungen, wenn dein Fotobuch noch stimmig und die Ausnahmen harmonisch angeordnet werden sollen.
Da ist zunächst die Technik, die Fotobücher nur in einer bestimmten Größe und mit einer maximalen Seitenzahl drucken kann. Zudem würde auch niemand gerne in einem Fotobuch blättern, das wie ein Lexikon in der Hand liegt. Und zu guter Letzt spielt auch die Ästhetik eine gewisse Rolle: Schließlich möchtest du das Buch nicht überfrachten, sondern jedem Bild seine verdiente Aufmerksamkeit zukommen lassen.

Die maximale Seitenzahl unserer Fotobücher
Die technischen Limitierungen haben vor allem mit der maximalen Seitenzahl zu tun, die unsere Fotobücher unterstützen. Je nach Fotobuch-Format ist irgendwann das Limit, das die Bindung deines Buches umfassen kann, erreicht. Hier einige Beispiele:
Ein Fotobuch mit klassischer Bindung kann bis zu 202 Seiten enthalten.
Die Layflat-Bindung unterstützt maximal 130 Seiten.
Das Fotobuch klein quadratisch lässt dich bis zu 74 Seiten gestalten.
Hier stellt sich immer die Frage, ob du das Seiten-Limit voll ausreizen oder nicht doch - insbesondere zugunsten der Seitenaufteilung und Sichtbarkeit deiner Fotos - auf ein paar Aufnahmen verzichten kannst.

Fotos sortieren & eine Auswahl treffen
Bevor es an die Gestaltung deines Fotobuchs mit vielen Bildern geht, empfiehlt es sich, eine Vorauswahl zu treffen und einige Fotos bereits vor der Gestaltung auszusortieren.
Hier hilft es, bei stark ähnlichen Motiven nur je eines für dein Buch zu verwenden. Fotos in mangelnder Qualität sortierst du ebenfalls aus. Falsche Bildausschnitte, Wackler, schlechte Lichtstimmung - alles gute Gründe, um sich für schönere Fotos in deiner Auswahl zu entscheiden.
Auf diese Weise kannst du deine Fotos iterativ vorsortieren und ihre Anzahl deutlich verringern. Unser Tipp: Füge auch Seitenzahlen ins Fotobuch ein, um stets den Überblick über die Abschnitte im Fotobuch zu behalten.

Fotos sinnvoll anordnen
Die Seitenzahl ist begrenzt - dann also möglichst viele Fotos pro Seite? Besser nicht, denn du möchtest die Bilder harmonisch anordnen:
Vermeide Chaos. Ein einzelnes Bild wird eher zum Blickfang, wenn es einen würdigen Rahmen erhält.
Ordne Fotos thematisch an. So kannst du auch aus mehreren passenden Aufnahmen eine schöne Collage erstellen.
Die Abwechslung macht's. Nach einigen Seiten mit vielen Bildern passen wunderbar ein paar Seiten mit nur einem Foto.
Mit Texten im Fotobuch, Fotobuch-Hintergründen und Gestaltungselementen lockerst du dein Werk stilvoll auf. Setze diese effektvoll sowie sparsam ein - der Hingucker sind schließlich deine Fotos.

Aus eins mach zwei: Weiteres Fotobuch erstellen
Trotz des Aussiebens und der Vorsortierung hast du noch immer zu viele Fotos für ein einzelnes Fotobuch? Kein problem: Gearde bei Reisefotobüchern erstellen viele unserer Kund:innen eine mehrteilige Fotobuch-Reise. Überlege dir, welche sinnvolle Unterteilung deine Aufnahmen dabei zulassen und lege im Asnchluss mit der Gestaltung los - unsere Fotobuch-Tipps helfen dir dabei.
Der Vorteil: Du kannst sämtliche schönen Fotos verwenden, dich kreativ austoben und hast gleich doppelte (oder sogar dreifache) Freude am Gestalten. Wirf für ein wenig Inspiration von anderen Kund:innen einfach einen Blick in unsere Fotobuch-Beispiele, in denen du kreative Ideen für dein eigenes mehrteiliges Fotobuch findest.

Fotobuch im Handumdrehen gestalten
Mit unserer Pixum App sowie der Fotowelt Software für deinen Desktop-PC gestaltest du dein Fotobuch schnell und easy:
Wähle Größe und Ausrichtung.
Erlaube Zugriff auf deine Fotos bzw. lade deine Aufnahmen hoch.
Bearbeite einzelne Seiten und verändere beispielsweise das Layout - so kannst du weitere Fotos pro Seite ergänzen.
Füge bei Bedarf weitere Seitenpakete mit je 4 Seiten hinzu.
Bearbeite deine Motive und füge den Seiten Text hinzu.
Dein Fotobuch kannst du auch direkt im Online-Designer gestalten - wir empfehlen jedoch die Software und App, in denen du noch mehr Gestaltungsmöglichkeiten erhältst, um deine Fotobücher mit vielen Fotos zu designen.
Pixum wünscht dir viel Spaß bei der Gestaltung und hofft, dass du alle deine Wunschfotos unter bekommst!
„Super Qualität, gern wieder.”
„Das Fotobuch wurde glücklicherweise schnell geliefert und es ist von hervorragender Qualität!!! Ich muss dazu sagen, ich habe auch Fotoqualität und flach liegende Seiten genommen. War natürlich etwas teurer, aber zu einem besonderen Anlass sollte das Buch auch wirklich 100 % gefallen und so ist es auch! Vielen Dank!”
„Wie immer war die Gestaltung und Fertigstellung eine Freude. Leider vermisse ich den Hinweis darauf, das ein Bild auf dem Cover einen minimalen weißen Rand aufweist, was nun im Endprodukt nicht so schön aussieht. Hier würde ich mir einen Hinweis wünschen, bevor das Produkt angefertigt wird.”
„Ich bin eigentlich mit meinen Büchern zufrieden- habe nur bei der Bestellung das falsche (das besser konfigurierte Buch) aus dem Warenkorb gelöscht und dann den ersten, nicht fertigen Versuch gekauft. Tja”
„Die Fotos sind brillant und sehr exakt arrangiert . Es ist eine Freude, das Bich in die Hand zu nehmen. Eine schöne Erinnerung an eine wunderbare Reise und bestens als Geschenk geeignet”