Letzter Tipp, den ich euch mitgeben möchte: Das Ganze wirkt dadurch, dass die beiden hier nebeneinander stehen, etwas statisch. Es löst sich natürlich in dem Moment, wo ich sie kitzeln oder anpusten lasse, aber wir können die Situation auch lösen, indem wir in Bewegung sind. Wir gehen mal ein bisschen nach hier hinten. Passt mal auf. Ich lass die beiden hier anfangen und gehe jetzt rückwärts und ihr kommt auf mich zu, okay? Ja, super. Achtung und los! Ihr habt es vielleicht gehört, ich hatte die Serienbildfunktion meiner Kamera auch hier an. Wenn wir ein bisschen durch die Bilder kucken, manchmal ist eins unscharf, aber im Großen und Ganzen ist da Bewegung drin, die beiden sind nah beieinander, sie stehen in einer Beziehung zueinander. Da sind doch ganz nette, überraschende Fotos dabei, die einfach locker sind und die zeigen, dass die beiden sich gut verstehen. Das war es mit meinen drei Tipps zur Pärchenfotografie. Benutzt sie mal und ihr werdet sehen, ihr macht sofort Bilder, die viel lebendiger sind, viel intimer, viel freundlicher. Wenn ihr dann so ein gutes Foto gemacht habt, kuckt ihr vielleicht bei Pixum vorbei, macht einen schönen Fotoabzug oder ein Wandbild davon, schenkt das dem Pärchen und ich glaube, dann seid ihr auf ewig der gute Freund der Familie. Danke euch, danke euch fürs Zuschauen und bis bald, tschüss!