Pixum Tipp
Auch im Pixum Online Designer und in den Pixum Apps kannst du eigene Fotos als Hintergrund nehmen - füge sie einfach schnell über den Speicher deines Smartphones ein.
Gestalte dein Fotobuch mit eigenen Hintergrundbildern - direkt in der Fotowelt Software oder in den Pixum App.
Auch wenn die Pixum Fotowelt dir eine große Auswahl an möglichen Hintergrundgrafiken, -strukturen und -fotos für dein Pixum Fotobuch bietet, kann es Situationen geben, in denen du lieber ein eigenes Bild wählen möchtest. Dies ist mit der Pixum Fotowelt Software auf Android bzw. Apple Geräten problemlos möglich.
Um einen eigenen Bildhintergrund in dein Pixum Fotobuch einzufügen, gehst du folgendermaßen vor:
Oft wirkt ein gleichbleibendes Erscheinungsbild für das perfekte Fotobuch am besten, doch immer der gleiche graue Hintergrund kann das Layout unter bestimmten Voraussetzungen auch stören. Dann lohnt es sich mit Inspiration und Ideen die einzelnen Seiten umzugestalten:
Wenn deine schönsten Erinnerungen stark variieren, du eine Kombination aus Schwarz-Weiß-Fotos und farbige Aufnahmen, Nacht- und Tagaufnahmen hast, sollten die Fotobuch Hintergründe entsprechend den Motiven angepasst werden. Wo ein weißer Hintergrund auf der einen Seite hochwertig wirkt, kannst du bei einer anderen Aufnahme, welche vielleicht mit viel Licht oder abstrakten Strukturen besticht, eher mit einem schwarzen Hintergrund oder eigenem Motiv den Rahmen setzen.
Die Seiten in deinem eigenen Fotobuch wirken wie eine Fotoleinwand, die du mit Erinnerungen bestückst. Gestalte die Fotoleinwand als eigenen Hingucker, wenn du im Vordergrund nur wenig Bildmaterial verwendest. Eine beständig weiße Wand ist für das Auge des Betrachters langweilig. Schaffe mit Farbe Abwechslung.
Wenn du ein persönliches Fotobuch mit sehr vielen Seiten gestalten möchtest, können Variationen als Background Unterteilungen in deinem Kunstwerk markieren, wie Kapitel in einem Buch. So sorgen die farbigen Hintergründe für einen roten Faden bei der Gestaltung.
Auch im Pixum Online Designer und in den Pixum Apps kannst du eigene Fotos als Hintergrund nehmen - füge sie einfach schnell über den Speicher deines Smartphones ein.
In der Pixum Fotowelt stehen dir mehrere hundert Hintergrund-Designs zur Verfügung. Ob Ostern, Weihnachten, Geburtstag oder Taufe - für jeden gängigen Anlass und jedes Thema findest du individuelles, kostenfreies Material. Doch was, wenn du eigene Inhalte verwenden willst? Schau' genau, was sich für dein individuelles Fotobuch eignet!
Zu viele Landschaftsfotos sind für den Betrachter des Fotobuchs langweilig, aber als Untergrund hinter den Familienfotos und Aufnahmen von Freunden vervollständigen sie die Textur und das Gesamtbild.
Es wirkt sehr künstlerisch, wenn Seiten auch mal kleinere Bilder enthalten - dann ist genug Platz für eine gestreckte Nahaufnahme als "Fotobuch-Leinwand" dahinter.
Hast du zum Beispiel bei einem Portraitshooting schöne Schwarz-Weiß-Nahaufnahmen gemacht, eignen sich diese ideal als Hintergrund, während im Vordergrund persönliche Farbbilder gezeigt werden.
Beherzige diese Hinweise, um ein geeignetes, individuelles Hintergrundfoto zu finden:
Du könntest theoretisch auch einen Untergrund erstellen, indem du das Bild ganz normal in das Fotobuch ziehst, die Größe anpasst und es bei den Ebenen nach hinten rückst.
Allerdings gibt es hier technische Risiken: Die Funktion, Hintergründe zu hinterlegen, berechnet exakt den für den Druck und Schnitt benötigten Toleranzbereich, sodass dein Bild weder abgeschnitten wird noch weiße Ränder entstehen. Diesen Toleranzbereich kannst du beim manuellen Einfügen nicht so exakt abbilden wie die Software. Es können unsaubere Ränder entstehen.
Nutze die Möglichkeiten der Software: Gestalte am Bildschirm dein perfektes Fotobuch mit passenden Hintergründen aus deinen Aufnahmen.